Bildigsnetz Landingpage Hero Januar 2025

SCHULPROFILE, FACHKRÄFTEPROFILE & STELLENPORTAL

Für Sichtbarkeit,Passung & Inspiration.

OFFIZIELLE KOOPERATIONSPARTNER

Gemeinsam für einestarke Bildung Schweiz.

Kanton LuzernPHZH StudierendenverbandPHZH AlumniVSLCH

Auf die Passungkommt es an!

Smartphone mit Schulprofil
Um eine sinnvolle Passungsgrundlage vor dem Bewerbungsprozess zu ermöglichen, müssen sowohl Schulen als auch Fachkräfte sich mit einem aussagekräftigen Profil sichtbar machen. Bildigsnetz bietet diese Möglichkeit auf einer dafür spezialisierten Plattform und verfolgt die Vision, dass dies alle Schulen und Bildungsfachkräfte tun. Damit die passenden Fachkräfte die richtigen Schulen finden und umgekehrt. Was eine gute Passung alles bewirkt:

Das berufliche Netzwerkder Bildung Schweiz.

Beispiele für Schulprofile
Interkantonale Plattform, auf der Schulen ihre Schulprofile anlegen können, um Fachkräfte anzuziehen, die wirklich zu ihnen passen.
Stellenportal mit Bewerbungsmanagement: Inserate intuitiv erstellen - mit Videos, Fotos, Audios & mehr. Bewerbungen effizient verwalten.
Kostenlos Fachkräfteprofile entdecken und geeignete Personen anschreiben, welche auf Stellensuche sind oder passende Dienstleistungen anbieten.
Sich positionieren, im Kontakt bleiben, austauschen, spannende Schulen anschauen oder einfach Teil vom spannenden Bildigsnetz werden.
Für alle, die Bildung mitgestalten.
Registriere dich jetzt kostenlos! Einzige Voraussetzung: Du bist in der Schule, an einer PH, in der Verwaltung, Betreuung oder Bildungspolitik tätig.
Userübersicht auf Smartphone
Erfahrungen von Bildigsnetzmitgliedern

Das sagen Lehrpersonen, Schulleitungen und weitere Bildungsfachkräfte!

Jörg Berger
„Übersichtlich, wertorientiert und praxisnah: Mit bildigsnetz.ch präsentieren wir unser Schulprofil überzeugend und wirkungsvoll. Als Schulleiter erlebe ich die Plattform als einfaches Werkzeug. Alles funktioniert auf Anhieb. Unser Profil wird greifbar und wir erreichen und gewinnen genau jene Fachpersonen, die unsere pädagogische Grundhaltung teilen und in ihrem Alltag leben.”

Jörg Berger Schulleiter Knonau, GL-Mitglied VSLCH & Vizepräsident ProEdu

Ariane Spross
„Als ich vom Bildigsnetz hörte, wusste ich: DAS ist es! Ich erhalte nicht nur Einblick in Schulprofile, sondern sehe offene Stellen, Stellvertretungen und kann unkompliziert Kontakte knüpfen. Mein absolutes Highlight ist aber, dass alle Lehrpersonen angeben können, ob Hospitationen möglich sind. Wie genial, denn Unterrichtsbesuche sind für alle wertvoll und inspirierend. Für mich als Lehrerin und Bildungsinfluencerin ist es schön, Teil des Netzwerks zu sein, das wirklich etwas bewegen möchte.”

Ariane Spross Lehrerin & Bildungsinfluencerin (@a_teachers_lifestyle)

Nadine Ruoss
„Mit Bildigsnetz haben wir schon viele tolle Lehrpersonen für unsere Schule gefunden – einmal hatten wir sogar 14 Bewerbungen für ein Inserat! Die Plattform ist für uns eine grossartige Möglichkeit, unser Schulprofil authentisch und ansprechend zu präsentieren. Die Rückmeldungen von Fachkräften sind immer wieder motivierend, weil sie unser differenziertes Profil schätzen. Die Nutzung ist super einfach und das moderne Design macht Freude.”

Nadine Ruoss Schulleiterin Wädenswil

Basil Leimbacher
„Bildigsnetz hat mir die Stellensuche erheblich erleichtert. Einen authentischen Einblick in eine Schule zu erhalten ist oft schwierig. Die klar strukturierten und informativen Schulprofile auf Bildigsnetz bieten jedoch eine wertvolle Orientierungshilfe. Prägnante und aktuelle Beschreibungen sowie Fotos und Videos der Schulen ermöglichen eine realistische Einschätzung und fördern durch die zusätzlichen Profile der (bewerbenden) Lehrpersonen eine optimale Passung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer.”

Basil Leimbacher Primarlehrer Schuleinheit Gerberacher-Berg

Laura Leimbacher
„Durch die sorgfältig gestalteten Schulprofile erhielt ich die Möglichkeit, den Charakter und die Atmosphäre des Schulhauses bereits vor einer persönlichen Begegnung besser zu spüren. Besonders die visuellen Eindrücke der Räumlichkeiten – ergänzt durch aussagekräftige Informationstexte und Dokumente zur Schule – ermöglichten es mir, ein ganzheitlicheres Bild der jeweiligen Schule zu gewinnen. Dieser Einblick hat mir die Auswahl erleichtert, um gezielt jene Schulen zu identifizieren, die zu mir passen.”

Laura Leimbacher Primarlehrerin Schuleinheit Glärnisch

Schule zeigen lohnt sich.

Schule zeigen
Ein Schulprofil auf Bildigsnetz veranschaulicht übersichtlich die Rahmenbedingungen, Werte und pädagogischen Schwerpunkte einer Schuleinheit (Employer Branding). Somit können Interessierte überprüfen, ob sie wirklich zur Schule passen und sich bewerben wollen. Weitere Vorteile:
Durch ein gutes Schulprofil nach aussen, steigen die Chancen auf mehr und passendere Bewerbungen. Mehr, weil man als attraktiver Arbeitgeber punkten kann und passendere, weil Fachkräfte den Profilcheck machen und sich nur bewerben, wenn die Schule zu ihnen passt.
Eine Umfrage unter jungen Lehrpersonen zeigt, dass sie sich eine Plattform wünschen, auf der sie per Filterfunktion aussagekräftige Schuleinheitsprofile anschauen können und nicht mehr mühsam Informationen auf diversen Websites zusammensuchen müssen. Genau darauf ist Bildigsnetz ausgelegt.
Seiner Schule ein aussagekräftiges Profil zu geben, bedeutet automatisch, die aktuelle Praxis zu reflektieren. Dadurch ergeben sich wichtige Impulse für die Schulentwicklung mit dem Team. Die öffentliche Sichtbarkeit steigert zudem die Identifikation und Motivation der Mitarbeitenden, weil das gemeinsam Geschaffene gewürdigt wird.
Als Schule von seinen Werten und der professionellen Arbeit zu berichten, hat einen signifikanten Effekt auf die positive Wahrnehmung des Bildungswesens. Das interkantonale Bildigsnetz ermöglicht Medienschaffenden und Laien unkomplizierten Zugang zu einer breiten Palette an Schulprofilen. Dies fördert langfristig das Interesse an einer Tätigkeit im Bildungsbereich und dient als Mittel gegen den Fachkräftemangel.