Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: September 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Dienstleistungsplattform bildigsnetz.ch. Die Plattform wird durch Mensch & Bildung GmbH, Grotzenmühlestrasse 3, CH-8840 Einsiedeln (nachfolgend «Mensch & Bildung») angeboten.

Als Nutzerin oder Nutzer (nachfolgend «Nutzer») gelten natürliche und juristische Personen, welche die Webseite bildigsnetz.ch, die Bildigsnetz-App sowie andere mit Bildigsnetz verbundene Webseiten nutzen (nachfolgend «Dienstleistungsplattform»).

Diese AGB gelten mit der Nutzung der Dienstleistungsplattform durch den Nutzer als angenommen. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden ausgeschlossen. Allfällige, von diesen AGB abweichende Vereinbarungen werden nur wirksam, wenn sie zwischen den Parteien schriftlich vereinbart werden.

2. Leistungen

2.1 Dienstleistungsplattform

Mensch & Bildung erbringt mit der Dienstleistungsplattform digitale Dienste im Zusammenhang mit dem beruflichen Netzwerk im Bildungsbereich inkl. einem Stellenportal. Die einzelnen Dienste sowie der Funktionsumfang werden auf der Webseite bildigsnetz.ch sowie gegebenenfalls auf anderen mit Bildigsnetz verbundenen Webseiten beschrieben.

2.2 Unterstützungsdienstleistungen

Mensch & Bildung vermittelt neben dem Betreiben der Dienstleistungsplattform unterstützende Dienstleistungen in folgenden Bereichen: Fotografie bzw. Videografie, Design, Beratung und Coaching, sowie Springereinsätze in Schulen. Diese Dienstleistungen müssen separat bei Mensch & Bildung gebucht werden und sind somit nicht Teil dieser AGB. Für solche Dienstleistungen gelangen separate vertragliche Regelungen zur Anwendung.

Bei all diesen Vermittlungsdiensten fungiert Mensch & Bildung als reine Vermittlerin. Sie schliesst jegliche Haftung über allfällige Mängel oder Schäden aus. Die Einzelheiten der vertraglichen Leistungen sowie die Haftung, regelt der entsprechende Vertrag mit diesen Dritten.

3. Registrierung / Berechtigte Nutzer

3.1 Registrierung

Für die Nutzung von gewissen, auf der Dienstleistungsplattform entsprechend vermerkten Diensten, ist es notwendig, ein Nutzerkonto zu erstellen.

3.2 Fachkräfte

Wenn ein Nutzer die Dienstleistungsplattform als Fachkraft nutzt, sichert er zu, dass:

• er volljährig ist;

• kein Berufsverbot über ihn verhängt wurde;

• alle auf der Dienstleistungsplattform gemachten persönlichen Angaben korrekt und vollständig sind sowie den effektiven Qualifikationen entsprechen;

• er die Dienstleistungsplattform für sich selber nutzt;

• er einen ständigen Aufenthalt in der Schweiz hat;

• er im Falle einer ausländischen Staatsangehörigkeit eine Arbeitsbewilligung besitzt, die nicht an eine konkrete Stelle gebunden ist.

3.3 Schule

Wenn ein Nutzer die Dienstleistungsplattform für eine Schule nutzt, sichert er zu, dass:

• er berechtigt, befugt und geschäftsfähig ist, diese AGB zu akzeptieren;

• alle auf der Dienstleistungsplattform gemachten Angaben korrekt und vollständig sind;

• er nur für die angegebene Schule handelt.

4. Verantwortlichkeiten der Nutzer

Der Nutzer hat folgende Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten:

4.1 Nutzerkonto

Der Nutzer ist verantwortlich, dass er sämtliche Informationen im Nutzerkonto vollständig und wahrheitsgetreu angibt und die Angaben aktuell hält.

Wer sich auf der Dienstleistungsplattform mit seinen Zugangsdaten anmeldet, gilt als berechtigt und kann sämtliche im Nutzerkonto gespeicherten Informationen und Dokumente einsehen sowie alle bereitgestellten Funktionen nutzen.

4.2 Datensicherheit

Der Nutzer ist selber für die erforderliche Hard- und Software sowie die Internetverbindung verantwortlich, um die digitalen Dienste von Mensch & Bildung zu nutzen.

Der Nutzer hat seine eingesetzte Infrastruktur auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten.

Der Nutzer hat sämtliche Zugangsdaten inkl. Passwörter vertraulich zu behandeln. Der Nutzer ist für alle Handlungen selber verantwortlich, die im Zusammenhang mit seinem Nutzerkonto vorgenommen werden. Sollte der Nutzer in Kenntnis geraten, dass Zugangsdaten und/oder Passwörter unbefugten Dritten zugänglich gemacht wurden oder besteht ein Verdacht hierzu, so hat der Nutzer die Zugangsdaten inkl. Passwörter unverzüglich zu ändern und Mensch & Bildung zu informieren.

Der Nutzer ist verpflichtet, die notwendige Sorgfalt anzuwenden, damit keine Viren, Malware oder andere schädliche Codes auf die Plattform gelangen. Sollte der Nutzer in Kenntnis geraten, dass Viren, Malware oder andere schädliche Codes auf die Plattform gelangt sind oder gelangt sein könnten, so hat der Nutzer Mensch & Bildung unverzüglich zu informieren.

4.3 Aktivitäten

Der Nutzer gilt für alle Aktivitäten verantwortlich, die über sein Nutzerkonto durchgeführt werden, es sei denn, er hat das Konto geschlossen oder einen Missbrauch gemeldet.

4.4 Keine widerrechtlichen Handlungen

Der Nutzer darf die Dienstleistungsplattform ausschliesslich zum vertragsgemässen Zweck nutzen. Dem Nutzer ist es verboten, die Dienstleistungsplattform von Mensch & Bildung für widerrechtliche Handlungen zu nutzen.

5. Rechte von Mensch & Bildung

Mensch & Bildung ist berechtigt, einen Nutzer ohne Angaben von Gründen abzulehnen. In diesem Fall informiert Mensch & Bildung den Nutzer und erstattet allfällig allenfalls bereits erfolgte Zahlungen zurück.

Mensch & Bildung hat das jederzeitige Recht im Falle einer Verletzung der vertraglichen Pflichten des Nutzers oder bei Verdacht einer Verletzung sowie aus Sicherheitsgründen den Zugang zur Dienstleistungsplattform vorübergehend oder dauerhaft zu sperren, ohne dass dem Nutzer hieraus Rechte oder Forderungen in irgendeiner Art entstehen.

6. Preise und Zahlungskonditionen

6.1 Kostenpflichtige Leistungen

Nutzer, die die Dienstleistungsplattform als Schule nutzen, haben grundsätzlich eine Jahresgebühr zu bezahlen.

6.2 Kostenlose Testphase

Es kann eine kostenlose Testphase zur Anwendung kommen. Kündigt der Nutzer das kostenlose Testabonnement nicht vor Ablauf der Testphase, werden die Dienste auf der Dienstleistungsplattform automatisch kostenpflichtig weitergeführt.

6.3 Preise

Es gelten die jeweils auf der Webseite oder gegebenenfalls individuell offerierten Preise. Die Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben. Die Preise verstehen sich inklusive der ggf. gesetzlich geschuldeten Mehrwertsteuer sowie allfällig weiteren gesetzlichen Abgaben.

6.4 Preisanpassungen

Mensch & Bildung kann die Preise jeweils auf Anfang eines jeden Jahres anpassen. Mensch & Bildung informiert die Nutzer über Preisanpassungen nach oben, bis 4 (vier) Monate vorher per E-Mail.

6.5 Zahlungskonditionen

Die Zahlungen haben jeweils zu Beginn des neuen Leistungszeitraums zu erfolgen. Die jeweilige Rechnung wird dem Nutzer per E-Mail geschickt. Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum zur Zahlung fällig.

6.6 Ausbleiben der Zahlung

Ausstehende Zahlungen werden mit einer Rechnung gemahnt. Darüber hinaus ist Mensch & Bildung berechtigt, nach 6 (sechs) Monaten das Nutzerkonto zu sperren. Die Sperrung eines Nutzerkontos entbindet den Nutzer nicht von der Zahlung der geschuldeten Vergütung.

Der Vertrag gilt automatisch als beendet, wenn der Nutzer bis spätestens 3 (drei) Monat nach einer Sperrung des Nutzerkontos die offenen Zahlungen nicht beglichen hat. Die Beendigung des Vertrages entbindet den Nutzer nicht von der Zahlung der geschuldeten Vergütung.

6.7 Verrechnung

Die Verrechnung mit allfälligen Forderungen des Nutzers gegen Mensch & Bildung wird ausgeschlossen.

7. Immaterialgüterrechte

7.1 Immaterialgüterrechte von Mensch & Bildung

Alle Rechte an den Inhalten und Materialien der Plattform, einschliesslich Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Videos, Software und sonstige Daten, liegen bei Mensch & Bildung oder den jeweiligen Rechteinhabern. Dem Nutzer wird ein nicht ausschliessliches Nutzungsrecht zum bestimmungsgemässen Gebrauch der Dienstleistungsplattform eingeräumt.

Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, Veröffentlichung oder sonstige Nutzung der Inhalte und Materialien der Plattform, die über den bestimmungsgemässen Gebrauch hinausgeht, ist nur mit ausdrücklicher vorheriger schriftlicher Zustimmung von Mensch & Bildung oder dem jeweiligen Rechteinhaber gestattet.

Überdies ist der Nutzer verpflichtet, alle Hinweise auf Urheberrechte, Markenrechte und andere Schutzrechte unverändert zu belassen und nicht zu entfernen oder zu verändern. Die Nutzung von Markennamen und Logos von Mensch & Bildung und Dritten ist nur im Rahmen der auf der Dienstleistungsplattform zur Verfügung gestellten Funktionen und Nutzungsbedingungen gestattet.

7.2 Immaterialgüterrechte der Nutzer

Nutzer der Dienstleistungsplattform, die eigene Informationen, Fotos, Bilder oder sonstige Inhalte hochladen, behalten das volle Eigentum und alle Urheberrechte an diesen Inhalten. Durch das Hochladen der Inhalte gewährt der Nutzer Mensch & Bildung jedoch ein nicht ausschliessliches, weltweites, zeitlich unbegrenztes und gebührenfreies Nutzungsrecht, um diese Inhalte im Rahmen der Dienstleistungsplattform zu verwenden, anzuzeigen, zu vervielfältigen, zu verbreiten und zu veröffentlichen. Dieses Nutzungsrecht umfasst auch das Recht, die Inhalte im Rahmen der Marketing- und Werbemassnahmen von Mensch & Bildung zu nutzen.

Mensch & Bildung verwendet die Inhalte der Nutzer nicht für andere Zwecke als die oben genannten.

Der Nutzer muss sich bewusst sein, dass andere Internetnutzer die von ihm hochgeladenen Informationen und Inhalte möglicherweise für ihre eigenen Zwecke verwenden können. Mensch & Bildung hat keinen Einfluss auf solche Handlungen und übernimmt keine Haftung für eine derartige Nutzung durch Dritte.

Der Nutzer sichert zu, dass die von ihm hochgeladenen Inhalte keine Rechte Dritter verletzen und dass er berechtigt ist, diese Inhalte auf der Dienstleistungsplattform zu veröffentlichen und die oben genannten Nutzungsrechte zu gewähren. Im Falle einer Verletzung von Rechten Dritter durch die vom Nutzer hochgeladenen Inhalte stellt der Nutzer Mensch & Bildung von allen Ansprüchen Dritter frei.

8. Gewährleistung und Haftung

Mensch und Bildung gewährleistet die Funktions- und Betriebsbereitschaft der Dienstleistungsplattform. Sie übernimmt jedoch keine Gewährleistung, dass die Dienstleistungsplattform ununterbrochen und störungsfrei funktioniert.

Im Übrigen schliesst Mensch und Bildung die Gewährleistung und Haftung soweit gesetztlich zulässig vollumfänglich aus. Mensch & Bildung haftet, soweit gesetzlich zulässig, insbesondere nicht für

• Schäden infolge leichter Fahrlässigkeit,

• Indirekte oder Folgeschäden,

• Entgangener Gewinn,

• Ansprüche Dritter,

• Datenverluste,

• Schäden aufgrund von höherer Gewalt,

• Schäden infolge einer fehlenden oder ungenügenden Internetverbindung oder einer Überlastung,

• Schäden infolge von Cyberangriffen, Viren, Malware oder andere schädliche Codes,

• Schäden die durch Dritte verursacht sind,

• Schäden die durch Handlungen des Nutzers verursacht sind.

In allen anderen Fällen ist die Haftung – soweit gesetzlich zulässig – beschränkt auf diejenige Gebühr, die der Nutzerin in den letzten 6 (sechs) Monaten vor Schadenseintritt bezahlt hat.

Der Nutzer verpflichtet sich, Mensch & Bildung für sämtliche Schäden schadlos zu halten, die durch eine Verletzung der Bestimmungen dieser AGB entstehen.

9. Datenschutz

Es gelangen die Datenschutzbestimmungen der Mensch & Bildung zur Anwendung: www.bildigsnetz.ch/datenschutz

10. Kündigung

Der Nutzer kann kostenpflichtige Dienste unter Beachtung einer Kündigungsfrist von 3 (drei) Monaten auf Ende eines Jahresabonnements kündigen. Ohne Kündigung verlängert sich das (Jahres-)Abonnement automatisch um ein weiteres Jahr.

Mensch & Bildung hat jederzeit das Recht, Dienste auf der Dienstleistungsplattform unter Beachtung eine Kündigungsfrist von 3 (drei) Monaten zu kündigen. Allfällig bereits geleistete Zahlungen von Nutzern werden pro rata zurückbezahlt.

Das Recht zur fristlosen Kündigung wegen schwerwiegender Pflichtverletzung bleibt vorbehalten.

11. Übergang von Rechten und Pflichten

Dem Nutzer ist es nicht gestattet, den Vertrag mit Mensch & Bildung bzw. die Nutzung der Dienstleistungsplattform ohne die ausdrückliche, schriftliche Zustimmung von Mensch & Bildung an Drittpersonen zu übertragen oder weiterzugeben.

Mensch & Bildung ist berechtigt, einzelne oder sämtliche Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis ohne Zustimmung des Nutzers auf einen Dritten zu übertragen.

12. Änderungen dieser AGB

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB teilt Mensch & Bildung dem Nutzer jeweils per E-Mail mit. Sie gelten durch den Nutzer als angenommen, sofern er nicht innerhalb von 4 (vier) Wochen nach Zugang der Mitteilung widerspricht. Der Nutzer ist verantwortlich, dass Mensch & Bildung über die aktuelle E-Mail-Adresse des Nutzers informiert ist.

Widerspricht der Nutzer kommunizierten Änderungen, hat Mensch & Bildung die Wahl das Vertragsverhältnis mit den bisherigen Vertragsbestimmungen weiterzuführen oder das Vertragsverhältnis unter Berücksichtigung einer Frist von 3 (drei) Monaten zu kündigen.

13. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungültig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Die Parteien werden die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahekommt. Dasselbe gilt auch für allfällige Vertragslücken.

14. Vorrang der deutschen Version dieser AGB

Diese AGB werden in verschiedenen Sprachen abgefasst. Bei Differenzen ist der deutsche Text massgebend.

15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf das Vertragsverhältnis ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar unter Ausschluss sämtlicher internationaler kollisionsrechtlicher Normen.

Soweit nicht zwingendes Recht einen anderen Gerichtsstand vorsieht, sind ausschliesslich die Gerichte am Sitz von Mensch & Bildung für die Behandlung allfälliger Rechtsstreitigkeiten zuständig.